[Jan Bischof] 27.09.2025

Vorletzten Samstag, am Spieltag Nummer 6, empfingen die TuS – Kicker die Spieler vom BSV Einheit Frohburg. Die zahlreichen Zuschauer konnten sich auf ein gutes Spiel freuen, denn der Tabellenerste  hatte den Tabellenzweiten zu Gast.

Führung – und postwendende Antwort

Das Spiel entwickelte sich dann auch von der ersten Minute an, zu einem sehenswerten Kick, mit zwei offensiv eingestellten Mannschaften, die sich mehr oder weniger „neutralisierten“. Dadurch gab es wenige Torraumszenen und hochkarätige Torchancen, doch wenn sich eine Mannschaft in aussichtsreiche Position gebracht hatte, dann brannte es. So in der 15. Minute nach Einwurf von Links von Marcel Jänicke in Höhe der Strafraumgrenze vom BSV. Sein langer Einwurf landete vor den Füßen von Tobias Otto am linken 5er Eck. Tobias stand ungünstig zum Tor, legte deshalb zurück an den 16er zentral zu Philipp Hofmann, der platziert und halb hoch Richtung langen Pfosten. Reaktionsschnell machte sich aber der BSV – Hüter lang, klärte zur Ecke. Die Gäste erspielten sich zwar optisch einen leichten Vorteil, hatten den Ball etwas mehr in ihren Reihen, kamen aber erst in der 24. Minute etwas gefährlicher vor das TuS – Tor. Ein Freistoß von halb Links wurde von Matti Orban an das rechte 5er Eck getreten, wo Matthias Wiese zum Kopfball kam, das Tor aber weit verfehlte. Erst in den letzten 15 Minuten der ersten Spielhälfte wurde es auf beiden Seiten vor den Toren lebhafter, häuften sich die Chancen. Julian Lukosek machte in der 27. Minute einen Ball an der Mittellinie rechts fest, brachte den Ball zentral vor den Strafraum zu Marcel, der im Zweikampf etwas nach Links abgedrängt wurde. Dennoch kam er zu flachen Schuss und wieder war Mathias Cerny unten. Quasi im Gegenzug ein langer Ball über die Linke Seite zu Domenik Kuhnitzsch, der bist  zum TuS – 16er links ging, wo er von Dominik Eggert gestellt wurde. Kuhnitzsch spielte dann quer in den Strafraum zum mitgelaufenen Wiese, der weiter nach Rechts passte, wo Jona Anders zum Schuss aus ca. 7 Metern kam, den Tobias Dreiucker aber blockte. Nur zwei Minuten später kam ein langer Ball Links bei Tobias O. an, mit dem er sich gegen drei Gegenspieler bis zur Grundlinie durchsetzte, doch auch bei seinem flachen Schuss, war der Hüter unten. Den ersten Eckball der Frohburger in der 34. Minute zog Anton Weitzmann direkt aufs Tor, Jimmy Hartwig im TuS – Tor war mit den Fäusten zur Stelle. Nach einem Ballverlusst im zentralen Mittelfeld an Orban, flankte der nach Rechts in den Lauf von Weitzmann, der auch gleich mal aus 16 Metern abschloss und Jimmy wieder zum Zupacken zwang. Nach 40 Minuten war es wieder Marcel einen Einwurf, dieses mal von Links, weit an die Strafraumgrenze warf. Dort irritierte Tobias O. durch passive Abseitsstellung die BSV – Abwehr, dadurch konnte sich Philipp den Ball erlaufen, nach halb Rechts zu Kimi Gessinger in den Strafraum ablegen, wo er allein vorm Hüter neben den linken Pfosten einschießen konnte. Wenig beeindruckt versuchten die Gäste, das Ergebnis wieder zu korrigieren, machten mit dem Anstoß mächtig Druck, erspielten sich vier Eckbälle am Stück. Die Gastgeber hatten diese Druckphase eigentlich überstanden, da segelte ein hoher Ball von halb Links in den Pegauer Strafraum, den Tony Kammer leider so per Kopf nach Vorn klärte, dass der Ball vor den Füßen von Weitzmann landete. Ohne lange zu zögern, schoss der flach gegen die Laufrichtung vom Hüter ins lange Eck zum 1:1 ein.

Der Rote Faden ist weg

In der Kabine wurde von Trainern und Spielern richtig erkannt, welche Fehler in der zweiten Hälfte nicht gemacht werden dürfen, was auch nach Neubeginn vom Spiel weitestgehend umgesetzt wurde. Leider verloren die TuS – Kicker mit zunehmender Spieldauer ihre Linie, kamen mehr und mehr unter Druck. Lange Bälle, die in der ersten Hälfte noch Namen und Adresse hatten, wurden ungenau geschlagen, kamen postwendend zurück. Dadurch kamen die Gäste immer wieder in aussichtsreiche Situationen und die sowieso schon schnellen Weitzmann, Kuhnitzsch oder Orban hatten zusätzliche Vorteile. Tony, Tobias D. oder Oliver Posnien und Hans Jerke mühten sich redlich, die Situation zu bereinigen. Ole Hildebrand kam für den ausgebrannten Marcel in der 68. Minute und Paul Dreyer ersetzte Tobias O., doch stabiler oder besser wurde das Spiel der Pegauer nicht. Die Gäste waren nun doch bedeutend besser im Spiel, rannten gegen das Pegauer Tor an. Ein Foul von Hans, zentral an der Strafraumgrenz, nutzte in der 70. Minute Yannik Ussat, zu einem direkt getretenen Freistoß ins linke obere Angel, machte damit das 2:1 klar. Die Gastgeber versuchten die letzten 20 Minuten viel, mobilisierten alle Reserven, was jedoch nicht zum erhofften Ziel führte. Die Gäste überzeugten mit genau dem Spiel bzw. der Spielweise, die unsere Jungs in den ersten Spielen so erfolgreich gemacht hatte. Da bei den TuS – Kickern kaum Bälle ankamen, auch das Kurzpassspiel in den Beinen der Gäste landete, lange Bälle sowieso nicht ankamen oder fest gemacht werden konnten, hatten es die Frohburger auch nicht so schwer, ihr Spiel zu machen. Bei ihnen lief der Ball flüssiger, schneller und sehr oft über die Außen, nach dem weite, diagonal oder lange Bälle auch bei den betreffenden Spielern landeten. Leider konnten sich unsere Jungs in der zweiten Hälfte nicht eine richtige Torchance heraus spielen,

Daher musste man anerkennen, dass in diesem Spiel die Gäste die Besseren waren.