[Jan Bischof] 13.09.2025

Im vierten Punktspiel hatten die Pegauer Männer ihren zweiten Kick vor heimischer Kulisse, mussten gegen den Tabellennachbarn SV 50 Traktor Mochau ran. Unsere Jungs hatten genau wie die Gäste, ihre bisherigen drei Spiele alle samt gewonnen, lagen nur wegen dem Torverhältnis einen Platz hinter den Pegauern. So gingen die Gastgeber als Zweitplatzierte Mannschaft ins Spiel, welches ein echtes Spitzenspiel werden sollte.

Packende Halbzeit Eins

Schon nach drei Minuten musste der Mochauer Torwart hinter sich greifen, um den Ball aus dem Netz zu holen. Tony Kammer fing einen Ball auf der linken Seite ab, passte zentral vor den Strafraum der Gäste zu Philipp Hofmann, der sofort nach Links zu Kimi Gessinger spielte. Am 5er war Tobias Otto eingelaufen, wurde mit schöner Flanke von Kimi bedient. Bevor Tobias O. mit dem Kopf einnicken konnte, faustete der Hüter den Ball an die Strafraumgrenze. Dort nahm Philipp den Ball runter, schoss mit viel Übersicht halb hoch neben den rechten Pfosten ein. Besser konnten die TuS – Kicker nicht ins Spie starten, hatten bis zur 10. Minute schon zwei Eckbälle, verloren aber danach ein wenig den Faden. Ein hoher Ball an die Mittellinie halb Links, führte zu Problemen in der Abstimmung zwischen Hans Jerke und Tobias Dreiucker, sodass sich Henrik Zill absetzen konnte, rechts am herausgelaufen Jimmy Hartwig vorbei ging. Zum Glück verzog Zill flach am linken Pfosten vorbei. In der 15. Minute nutzte Leon Boitz eine Lücke am TuS – 16er zu einem Schuss, der aber eine bessere Rückgabe war. Quasi im Gegenzug setzte sich Kimi auf der rechten Seite im Gästestrafraum gegen drei Mochauer bis zur Grundlinie durch, hob den Ball an den 5er lang, wo Ole Hildebrand mit dem Kopf zur Stelle war, der Ball aber geblockt wurde. All zu viel klare Torchancen sahen die knapp 100 Zuschauer im Verlauf der der ersten Hälfte nicht. Beide Mannschaften spielten aber einen gepflegten Fußball, mit gutem und schnellen Passspiel. Erst in der 24. Minute kam so etwas wie Torgefahr auf, als Martin Schwibs einen Freistoß aus ca. 20zig Metren direkt auf das TuS – Gehäuse zimmerte und Jimmy mit den Fäusten klärte. Schwein hatte die Gastgeber in der 30. Minute, da schummelte sich Marc Brehm im Pegauer Strafraum frei, wurde prompt angespielt und kam zum Schuss aus ca. 10 Metern. Gut das der TuS – Keeper auf Zack war und mit riesigem Reflex den Ausgleich verhinderte. Ein Foulspiel an Lucas Stacziwa halb Links vorm Mochauer Strafraum, war in der 37. Minute dann der Ausgangspunkt für das zweite Tor der Pegauer. Aus ca. 25 Metern bracht Tobias D. den Ball an das lange 5er Eck auf den Kopf von Philipp, der quer vor den linken Pfosten ablegte. Dort brachte Dominik Eggert aus dem Gewühl das Runde über die Linie, machte das 2:0. Mit dem zwei Tore Vorsprung ging es in die Kabinen zur Pause. In der TuS – Kabine war die Stimmung dem Ergebnis entsprechend gut aber nicht übermütig, das Trainerteam gab mahnende Worte für die zweite Halbzeit mit. 

Wackelt die Führung oder hält sie bis zum Schluss?

Die Gäste wollten natürlich in diesem Spiel noch etwas reißen, es war mit Sicherheit nicht das Ziel, drei Punkte in Pegau zu lassen. Dazu mussten sie aber auch Tore schießen, was wie man aber weiß, gegen eine gut organisierte TuS – Elf sehr schwer werden würde. Nach gut 10 Minuten erhöhten die Gäste mehr und mehr den Druck auf die Pegauer. In der 55. Minute hatte sich Brehm im Rücken der Abwehr gemogelt, bekam auch das Zuspiel, schloss sofort flach ab, doch Jimmy schob den Fuß raus und parierte. Unsere Kicker versuchten ruhig und konzentriert von Hinten heraus ihr Spiel aufzubauen, dem Spiel der Gäste den Schwung zu nehmen. Eine Bank bei den Pegauern dabei wie immer Oliver Posnien, der wie man so schön sagt, sich für nichts zu Schade war. Gut ist es aber auch, wenn sich die Mannschaft in der größten Not, auf den Hüter verlassen kann. Der tauchte in der 76. Minute ab, kratzte einen flachen Schuss von Schwibs aus kurzer Distanz, von der Linie. Es ist nun nicht so, das der Druck auf die Pegauer zu übermächtig wurde, mit Übersicht und Geschick, wurden die ein oder andere gute Einschussmöglichkeit heraus gespielt. Der eingewechselte Julian Likosek schickte in der 77.Minute Ole über halb Links in den Gästestrafraum bis zur Grundlinie. Dann kam der Pass zurück zu Kimi, dessen Schuss aber von Sascha Nartzschke geblockt wurde. Nur zwei Minuten später fing Kimi einen schlecht gespielten Ball zentral an der Mittellinie ab, legte nacht halb Links in den Lauf von Julian ab, bei dessen flachen Schuss war Torsten Jentzsch im SV – Tor unten. Toni Schladitz brachte mit seiner Einwechslung auf der rechten Seite noch einmal frischen Wind ins Spiel und Daniel Schönherr so wie Martin Böhme unterstützten das zentrale Mittelfeld mit frischen Kräften. In der Nachspielzeit, nämlich in der 93. Minute, fand dann Schwibs doch noch eine Lücke zentral am TuS – 16er, traf mit sattem flachen Schuss neben den rechten Pfosten zum 2:1.

Beim Anschlusstreffer blieb es aber für die Gäste, denn zwei Minuten später kam der Abpfiff, die Gastgeber blieben auch im 4. Spiel dieser Saison ungeschlagen bzw. verließen den Platz als Sieger.