[Jan Bischof] 16.08.2025
Am Samstag war Start für die Pegauer Kicker mit der Spielsaison 2025/2026. Nach einer starken Spielserie, die für mich die beste bisher gespielte war, die unsere Männer bisher in der Kreisoberliga abgeliefert hatten, beendete sie diese auf Platz 3 der Tabelle. Die Vorbereitung war intensiv, mit Testspielen die alle positiv für Pegau ausgingen, wie zum Beispiel gegen Zwenkau I und Zwenkau II die mit 4:2 und 5:1 gewonnen wurden. Nun ging es im ersten Kick zu Hause gegen den SV – Klinga – Ammelshain, die im letzten Jahr leider nicht von unseren Jungs bezwungen werden konnten.
Engagierter Beginn in die neue Saison
Die Gäste reisten mit voller „Kapelle“, also mit Bestbesetzung an, waren also schon mal eine Hausnummer, die es zu bezwingen galt. Um das erste Spiel mit einem Dreier zu beenden, wollten die Gastgeber den Gästen ihre Spielweise aufzwingen, schnell über die Außen spielen um dann zentral vor`s Tor der Gäste zu spielen. Im Idealfall sollte der Pass oder die Flanke im Rücken der SV – Abwehr landen. Soweit die Theorie, die Praxis zeigte den Zuschauern, dass es auch funktionieren kann. Denn schon in der zweiten Minute ging Martin Weber über halb Rechts auf und davon, passte flach in den Lauf von Tobias Otto, der vom rechten 5er Eck abschloss, doch leider am SV – Hüter scheiterte. In den nächsten 15 Minuten arbeiteten sich die Gastgeber mehr Spielanteile heraus, waren den Gästen leicht überlegen, kamen zu drei Eckbällen. Durch das frühe attackieren des Gegners, kamen unsere Spieler immer wieder in Ballbesitz, schalteten schnell um und ließen den Ball über Außen laufen. So in der 17. Minute, da wurde Julian Lukosek über Rechts geschickt, der bis zur Grundlinie ging, dann zurück an die Strafraumgrenze zu Tobias O. passte. Sofort legte er weiter nach Links zu Ole Hildebrand ab, dessen flachen Schuss aber ebenfalls der Torwart kassierte. Nach 20 Minuten musste dann Jimmy Hartwig das erste Mal Hand an den Ball legen, nach dem ein Freistoß von der linken Mittellinie an das rechte 5er Eck segelte, wo Lorenzo Goethe auf den kurzen Pfosten köpfte, den Jimmy sicher herunter pflückte. Danach ginge es aber weiter in Richtung Gästetor und in der 28. Minute mit der 4. Ecke. Die trat, wie auch schon die Andern, Julian scharf und hoch zentral in den Strafraum, dieses mal stieg Kimi Gessinger hoch und wuchtete den Ball per Kopf über die Linie. Nicht zum ersten mal mussten dann die Zuschauer feststellen, das die Pegauer nach dem Führungstreffer, einen „Durchhänger“ hatten und ihnen das Spiel etwas aus den Händen glitt. Etwas Glück hatten sie in der 35. Minute, als Andre Enow einen langen Ball zu einem Solo über Rechts nutzte, vorm Tor aber versagte und Links vorbei schoss. Gut standen unsere Kicker bei der 4. Ecke der Gäste, die hoch herein kam und weit nach halb Links heraus geköpft wurde. Diesen Ball zirkelte Majid Sayed Alo hoch auf`s lange Eck, die Nummer 1 vom TuS war aber zur Stelle. Die letzten 10 Minuten nahmen die Gastgeber das Heft wieder in die Hand, Kimi setzte sich in der 36. Minute stark durch, ging allein auf´s Tor, scheiterte aber am Hüter. Einen Freistoß von Tobias Dreiucker in der 37. Minute an den 5er Rechts auf den Kopf von Philipp Hofmann, wehrte der Torwart ebenfalls ab. Hans Jerke schickte nur zwei Minuten später Julian die rechte Seitenlinie entlang, der wurde in Höhe 16er von Ali Ghemari von hinten von den Beinen geholt. Dies war eine von vielen Aktionen der Gäste, die mindestens eine Verwarnung wert waren, leider zog der Schiedsrichter in der ersten Hälfte keine Karten. Ole wartete kurz vor der Pause noch mit einem flachen verdeckten Schuss aus ca. 10 Metern auf, bei dem Atem Korenev im SV – Tor abtauchte und auch dies Chance der Pegauer zu Nichte machte.
Deckel drauf in der 90. Spielminute
In der Pause gab es motivierende und warnende Worte zur zweiten Halbzeit vom Trainer, denn diese würde es in sich haben. Erst einmal setzten aber die Gastgeber noch Einen drauf, denn Philipp sah in der 48. Minute eine Lücke, zog aus ca. 25 Metern halb hoch ab. Der Ball kam recht zentral auf das Gästetor, flatterte aber so sehr, das der Torwart regelrecht daneben griff. Das Spiel wurde nach dem zweiten Treffer immer packender, die Zweikämpfe wurden weiter intensiv geführt. Ein unglückliches Foul von Hans zentral am Strafraum, nutzte Muhajr zu einem flachen direkten Schuss auf das rechte untere Eck, Jimmy war aber unten. Ein Eckball der Pegauer in der 58. Minute wurde wieder durch einen Kopfball von Tobias O. gefährlich, der jedoch vom SV – Torwart kassiert wurde. In der 60. Minute trat das ein, wovor der Trainer gewarnt hatte, mit einem langen Ball hinter die Abwehr wurde der sehr schnelle Muhajr Rechts geschickt. Der war dann ruck zuck halb Rechts im Strafraum und drosch den Ball ins linke obere Eck. Mit dem Anschlusstreffer waren die Gäste wieder zurück im Rennen, wollten nun zumindest noch den Ausgleich. Fast wäre es ihnen auch geglückt, denn nur zwei Minuten später entstand eine fast identische Situation wie beim Anschlusstreffer. Nur dieses Mal ging Rechts Enow ab, brachte den Ball an den 5er lang, wo Nico Hannover zum Schuss bereit stand, von Lucas Stacziwa aber noch entscheidend gestört wurde. Nun wurde bei den Gastgebern umgestellt und sie taten das, was sie am Besten konnten, verteidigen und aus einer gut stehenden Hintermannschaft nach vorn Nadelstiche setzen. Tobias U., Tony Kammer und Hans dirigierten Hinten mit viel Übersicht, ließen Nichts mehr zu. Kimi, Martin W, Ole und Tobias O. waren fertig, hatten sich aufgerieben, wurden durch Oliver Posnien, Toni Schladitz, Martin Böhme und Paul Freyer ersetzt. Die Gäste bauten bis zur 90. Minute viel Druck auf, rannten immer wieder gegen das TuS – Bollwerk an, kamen aber zu keiner klaren Torchance. Ein schnell von Hinten herausgespielter Ball an die Mittellinie Links zu Julian, brachte der diagonal in den SV – Strafraum zu Philipp. Der setzte sich stark bis zur Grundlinie durch, passte zurück an die Strafraumgrenze zu Toni, der sofort aufs Tor schoss. Diesen Schuss parierte der Hüter noch, beim platzierten Nachschuss von Philipp hatte er aber keine Chance. Mit dem 3:1 in der 90. Minute war die „Messe“ gelesen, denn in den vier Minuten der Nachspielzeit konnten die Gäste am Ergebnis nichts mehr ändern.
Mit einer starken Leistung bezwangen die TuS – Kicker eine stark und gut spielende Mannschaft von der SV Klinga/Ammelshain. Damit haben wir einen guten Start und die ersten drei Punkte.